Deine Stimme zählt.

Bis zum 14. Mai konntest du hier für deine Lieblings-Ideen abstimmen. Wir haben dafür alle 1.209 Ideen und 324 Kommentare aus der Ideensammlung durchgeschaut und in 513 Ideen gebündelt.

Ideen im Voting
0
Tage
0
Abgegebene Stimmen
500

Lieblings-Ideen auswählen

Insgesamt 1.209 Ideenbeiträge und 324 Kommentaren haben wir durchgelesen und in 513 Ideen gebündelt. Du konntest hier für bis zu 10 Deiner Lieblings-Ideen abstimmen. Das Ideenvoting ist nun abgeschlossen, natürlich kannst Du alle Ideen aber weiter online durchsuchen, anschauen und mit anderen teilen.

Beim Durchschauen der Ideenvorschläge ist uns aufgefallen, dass sich einige Ideen sehr häufig wiederholen. Um Euch die bestmöglichen Chancen für das Online-Voting zu gewährleisten, haben wir daher gleiche oder sehr ähnliche Ideen zusammengefügt, damit ihr Eure Stimmkraft bündeln könnt! Keine Sorge, die ursprünglichen Ideen sind nicht verloren gegangen und innerhalb der zusammengefügten Ideen weiterhin verlinkt.

Einen aktuellen Stand der Ideen mit den meisten Stimmen jeder Kategorie kannst du im Ideenranking sehen, oder indem du die Übersicht einfach nach Anzahl der Votes filterst.

Das Ideenvoting endet am Sonntag den 14. Mai um 23:59. Danach ist es nicht mehr möglich, für Ideen abzustimmen, selbstverständlich bleiben aber alle Ideen online und können weiter durchsucht werden.

Nach Ende des Votings wird von Expert*innen ermittelt, welche Ideen beim Design Camp weiterentwickelt werden. Hierzu kommen Gremium aus Expert*innen verschiedener Disziplinen zusammen und stimmt ebenfalls über alle Ideen ab.

Am Ende zählt das Gesamtvoting, das öffentliche Voting steht dabei im Verhältnis 50:50 zum Voting der Expert*innen – vorausgesetzt die Ideen entsprechen den technischen und planerischen Rahmenbedingungen der Halle (z.B. Denkmalschutz oder Kompatibilität mit der Idee eines Freiraums).

Aufgrund eines technischen Fehlers wurde nicht auf allen Bildschirmgrößen direkt beim Laden der Website der „Auswahl absenden“-Stern bzw. -Banner angezeigt, sondern erst nach kurzem Scrollen. Hierdurch gingen einzelne Personen davon aus, dass ihre Stimme bereits mit Anklicken des Sterns an einer Idee gezählt würde und vollzogen nicht den Checkout-Vorgang mit Absenden ihrer favorisierten Ideen.

Der Fehler wurde am 10. Mai behoben und anschließend die Teilnahmefrist für die Abgabe von Stimmen um 3 Tage bis zum 14. Mai um 23:59 Uhr verlängert.

Filter

Idea List Category
Nach Schlagworten filtern
Cluster Tags
In einer Zone wird ein Ökosystem geschaffen, das ohne Eingriffe der Menschen lebt und beobachtet werden kann. Die Bepflanzung sollte regional sein mit mehrjährigen Pflanzen, ein Teil könnte der Nat...
Die bunten Hochbeete des Radicchio Radicale haben bereits den Sugar Mountain begrünt und vielen Menschen viel Freude und üppige Ernten beschert. Was das Radicchio Radicale die letzten Jahre beim Su...
Das Dach der Halle ist ja riesig, dort fällt sicher eine Menge Regenwasser an. Dieses Regenwasser fließt momentan vermutlich einfach in die Kanalisation, wird also nicht genutzt. Wäre es nicht eine...
Zur Integration der Natur in die Halle wäre eine gute Ausstattung mit Pflanzen schön. Dazu soll es viele und vielfältige Pflanzen in der gesamten Halle geben. Dazu gehören auch Blumen, Rankpflanzen...
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Teil der Flächen von Vereinen, Seniorengruppen aber auch Einzelpersonen als Patenschaft gepflegt wird. Die Materialien etc. könnten vom Träger der Halle kommen a...
Im Gewächshaus kann jeder einen Baum pflanzen. Wenn die Bäume groß genug sind werden die Bäume im Wald eingepflanzt
Kneippen für die Gesundheit! Jeder kennt sie, die kleinen Becken mitten im Park, mit Wasser gefüllt und einem Geländer zum Festhalten darin. Klasse, um sich hier bei der Hitze abzukühlen! Außerdem ...
Ein Areal oder Park für Hunde in der Halle, wo man mit ihnen spielen kann. Hier könnte man auch Hundetrainingsschulen integrieren.
Ich wünsche mir bei der Gestaltung des Raumes, dass es ein sicherer Raum ist für Mädchen und Frauen. Also einsichtig, hell und keine Möglichkeit bietend wie beim alten botanischen Garten, daß sich ...
Grünlilien reinigen den Raum, sind leicht zu züchten, brauchen wenig Wasser und auch wenig Licht. Also wären sie wunderbarst dafür geeignet von oben an der Decke herunterzuwachsen. Wäre umweltfreun...
Ideen werden geladen