Deine Stimme zählt.

Bis zum 14. Mai konntest du hier für deine Lieblings-Ideen abstimmen. Wir haben dafür alle 1.209 Ideen und 324 Kommentare aus der Ideensammlung durchgeschaut und in 513 Ideen gebündelt.

Ideen im Voting
0
Tage
0
Abgegebene Stimmen
500

Lieblings-Ideen auswählen

Insgesamt 1.209 Ideenbeiträge und 324 Kommentaren haben wir durchgelesen und in 513 Ideen gebündelt. Du konntest hier für bis zu 10 Deiner Lieblings-Ideen abstimmen. Das Ideenvoting ist nun abgeschlossen, natürlich kannst Du alle Ideen aber weiter online durchsuchen, anschauen und mit anderen teilen.

Beim Durchschauen der Ideenvorschläge ist uns aufgefallen, dass sich einige Ideen sehr häufig wiederholen. Um Euch die bestmöglichen Chancen für das Online-Voting zu gewährleisten, haben wir daher gleiche oder sehr ähnliche Ideen zusammengefügt, damit ihr Eure Stimmkraft bündeln könnt! Keine Sorge, die ursprünglichen Ideen sind nicht verloren gegangen und innerhalb der zusammengefügten Ideen weiterhin verlinkt.

Einen aktuellen Stand der Ideen mit den meisten Stimmen jeder Kategorie kannst du im Ideenranking sehen, oder indem du die Übersicht einfach nach Anzahl der Votes filterst.

Das Ideenvoting endet am Sonntag den 14. Mai um 23:59. Danach ist es nicht mehr möglich, für Ideen abzustimmen, selbstverständlich bleiben aber alle Ideen online und können weiter durchsucht werden.

Nach Ende des Votings wird von Expert*innen ermittelt, welche Ideen beim Design Camp weiterentwickelt werden. Hierzu kommen Gremium aus Expert*innen verschiedener Disziplinen zusammen und stimmt ebenfalls über alle Ideen ab.

Am Ende zählt das Gesamtvoting, das öffentliche Voting steht dabei im Verhältnis 50:50 zum Voting der Expert*innen – vorausgesetzt die Ideen entsprechen den technischen und planerischen Rahmenbedingungen der Halle (z.B. Denkmalschutz oder Kompatibilität mit der Idee eines Freiraums).

Aufgrund eines technischen Fehlers wurde nicht auf allen Bildschirmgrößen direkt beim Laden der Website der „Auswahl absenden“-Stern bzw. -Banner angezeigt, sondern erst nach kurzem Scrollen. Hierdurch gingen einzelne Personen davon aus, dass ihre Stimme bereits mit Anklicken des Sterns an einer Idee gezählt würde und vollzogen nicht den Checkout-Vorgang mit Absenden ihrer favorisierten Ideen.

Der Fehler wurde am 10. Mai behoben und anschließend die Teilnahmefrist für die Abgabe von Stimmen um 3 Tage bis zum 14. Mai um 23:59 Uhr verlängert.

Filter

Idea List Category
Nach Schlagworten filtern
Cluster Tags
Eine Ausstellung, die ausschließlich Werke von Kindern unter 18 Jahren zeigt und verkauft, wäre eine einzigartige und inspirierende Möglichkeit, junge Talente zu fördern und ihre kreativen Fähigkei...
Ein neuer Ort fürs KÖŞK, ein Zwischennutzungsprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit der FÄRBEREI, einer Einrichtung des Kreisjugendring München-Stadt, entstanden ist. Das KÖŞK ist ein offener Ort...
Die Bühne könnte für Vorstellungen von kleinen lokalen (Impro)Theatergruppen genutzt werden. Die Location wäre etwas ganz besonderes. Zuschauer könnten extra zur Vorstellung kommen, aber auch ander...
Ein große „Baum“ mit Aussichtsplattform, Flying Fox, Technikraumen, integrierte Leinwand und Restaurant. Die innenliegende Treppe soll an „Avatar“ erinnern und die Natur in ...
Eine Wand im Außenbereich, die von kreativen Hobbykünstler*innen aller Altersgruppen bzw. allen Besucher*innen bemalt/ gesprayt werden kann. Durch Vergänglichkeit gewinnen sie an Wertschätzung
Wut hat viele Formen, Gründe, Orte, Momente, Lautstärken. Wir wollen einen Ort – so kurz er auch ist – für Wut schaffen. Vom Negativen aufs Positive kommen – und trotzdem auch mal alles negat...
Es wäre cool wenn es DJ und VJ Workshops gibt und Möglichkeiten das mit dem Publikum zu üben
Einen Probenraum und eine Bühne die für private Tanz-,Ballett-,Musik-, Theater-, und alle möglichen Schulen, Hochschulen, Tanzschulen zu nutzen und zu buchen ist.
Seit 2 Jahren treten Aktive aus Deutschland und Österreich in den USA auf. Wrestling begeistert zudem wöchentlich im Fernsehen eine Viertel Million Menschen. Um dem gewachsenen Zuschauerinteresse u...
Als besondere Ausstellung könnte in der Halle ein Miniaturland entstehen. Einerseits könntenbayrische Sehenswürdigkeiten (z.B. bayerische Schlösser) und Landschaften verkleinert dargestellt werden ...
Ideen werden geladen