Essen für alle

In München nimmt die Zshl der Menschen, die sich keine Lebensmitteleinkäufe mehr leisten können, stark zu. Die Halle ist ein idealer Ort, um dort täglich eine Ausgabestation der Münchner Tafel zu betreiben. Gut erreichbar und überdacht.

07.03.2023

Ideenvoting

Das Ideenrennen hat begonnen! Wir haben eure Ideenbeiträge gebündelt und mit anderen Ideen kombiniert – für diese Vorschläge kannst du nun abstimmen!

Die vorliegende Idee wurde dabei in folgende Vorschläge überführt.

Ein Foodsharing-Hub, z.B. ein Ausgabestand/ Fairteiler von geretteten Lebensmitteln und Tauschlebensmitteln (aber auch für bspw. Bücher) wäre toll.
Erweiterung Münchener Tafel im Inneren der Halle, Benefizkochen, Social cooking, Küche und Angebote für Minderbemittelte – je nach kommunaler oder internationaler Dringlichkeit. „In Mün...

Kommentare zur Idee

Die Kommentare sind geschlossen, du kannst aber weiter alle bisherigen Kommentare lesen.

9 Responses

  1. Super Idee. vielleicht braucht man nicht die ganze Halle aber ja, soziales wäre schön. Man könnte auch Hilfsorganisationen ihr Material unterstellen lassen

    1. Ich glaube, keine dieser Ideen hier soll am Ende die einzige Nutzung der Halle sein. Könnte mir das für einen Teilbereich daher sehr gut vorstellen!

  2. Vielleicht kann man das ganz so abändern oder ergänzen, dass es in einem bestimmten Zeitraum eine kleine Speise gibt. Eine Suppe oder Pasta z.b. Zugänglich für jeden. und jeder zahlt dann das, was er kann oder was es ihm wert ist. dann ist es kein Schaulaufen der „Armen“ für die „Reichen“.

    1. Das ist ein super wichtiger Hinweis. Unterstütze ich vollkommen. Es gibt doch in manchen Ländern auch schon Cafés, in denen man quasi einen extra-Kaffee kaufen kann, für jemand anderen, der ihn sich sonst vielleicht nicht leisten könnte. Vielleicht ja auch hier möglich? Ich kenne auch woanders in Deutschland mehrere Supermärkte, bei denen ich an der Kasse noch „extra Waren“ kaufen kann, die dann direkt an das lokale Sozialkaufhaus gespendet werden.

      Wenn die Speisen sowieso recht günstig sind, ist ja auch für die, die es sich leisten können, die Hürde gering, einfach noch eine Speise extra zu kaufen, die dann jemand ohne die finanziellen Mittel erhalten kann.

Comments are closed.

Verwandte Ideen

Beiträge mit ähnlichen Vorschlägen, Themen und Ideen.

Gerettete Lebensmittel in Fairteilern oder sogar eine Küche auf Spendenbasis wie im share in Neup...
20.03.
Im Sinne von Foodsharing Ein öffentlich zugängliches Regal und ein grosser Kühlschrank ( möglichs...
22.03.
Einen Raum mit Lager-und Kühlmöglichkeiten um gerettete Lebensmittel oder einfach Essen, das noch...
28.03.
Leitungswasser ist gesund, preisgünstig und ökologisch sinnvoll. Daher sollte es Möglichkeiten ge...
08.03.
Es sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, andere Menschen beim Sport spontan zu treffen in lo...
08.03.
Gerettete Lebensmittel verarbeiten, VoKü auf Spendenbasis, Fairteiler
20.03.

Idee im Warenkorb

Du hast deine Idee erfolgreich in den Warenkorb gelegt. Du kannst noch weitere Ideen hinzufügen, vergiss aber nicht, deine Auswahl auch abzusenden. Erst dann werden deine Stimmen gezählt! → Zum Checkout