Das Areal um die Halle ist groß genug, um sowohl Aktivitäten als auch einen ökologischen Nutzen unterzubringen. Für mich wichtig wäre eine großflächige Baumbepflanzung mit eingebetteten Sitzgelegenheiten dazwischen. Die Bäume spenden wichtigen Schatten im Sommer und verleiten zum gemütlichen Verweilen, etwa beim Lesen oder Zusammensitzen mit Freunden. Ähnliches Konzept aber etwas anders umgesetzt wären Sitzecken (wie kleine Pavillions), bei denen die Seitenwände und das Dach durch Kletterpflanzen oder Hecken geschlossen sind. Diese spenden Schatten und bieten etwas Privatsphäre, wenn man in Ruhe draußen sitzen möchte. Wichtig bei beiden Lösungen wäre, dass es Sitzgelegenheiten sowohl für Gruppen als auch Einzelpersonen gibt.
Zudem gerne auch schöne, insektenfreundliche Blühstreifen. Gemeinschaftsbeete sind für mich schwierig umzusetzen, da die Verteilung bei hoher Nachfrage schwierig ist und das Potential für Vandalismus leider auch hoch ist.







