Zum Sitzen muss es nicht immer eine Bank oder ein Stuhl sein. Durch modulare Architektur und Möbel wird der Ort zu einem multifunktionalen Ort, der dem Aufenthalt, der Kommunikation und dem Austausch innerhalb des Viertels gewidmet ist. Dabei sollen dort vorhandene Geräte/Möbel so beschaffen sein, dass sie von den Nutzern selbst umgestaltet werden können. Also zB frei bewegliche Tische und Stühle, um diese zusammenzuschieben oder umzustellen. Alles hier sollte Multifunktional sein. Im Idealfall können im Tisch kleine Lautsprecher eingebaut sein, die via Bluetooth nutzbar sind. Stühle haben auch eine „bequeme“ Funktion (etwa Lehne zurückstellbar). Sitzwürfel können auch für Fitnessübungen oder zum Toben für Kinder genutzt werde und und und.
Außerdem sollen bunte und ausgefallene Sitzmöglichkeiten her, die von Künstler*innen gestaltet/ produziert werden! Es soll insgesamt alternative, kreativ gestaltete und mutlifunktionale Sitzmöglichkeiten in der Halle geben! Unterschiedliche Bestuhlung sorgt für einen lebhafteren Flair und eine bessere Durchmischung.
Für den Freizeitspaß wären auch Sitzsäcke, Hängematten, XXL-Hollywoodschaukeln oder Bier-Pong-Tische denkbar.