Offene Werkstattplätze / FabLab

Ich würde in der Halle gerne einige flexible Räume für FabLabs sehen mit Räume, die gut ausgestattet und gebucht werden können. Ein FabLab ist eine offene Werkstatt mit dem Ziel, Privatpersonen und einzelnen Gewerbetreibenden den Zugang zu modernen Fertigungsverfahren für Einzelstücke zu ermöglichen.

Geräte sind z.B. 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Maschinen, Pressen zum Tiefziehen oder Fräsen, um unterschiedliche Materialien und Werkstücke bearbeiten zu können („make almost everything“). Dazu gibt es Werkstattbereich mit Werkzeug, Werkbänken, Arbeitsbühnen etc. um dort Geräte, Elektronik, Fahrräder, Mopeds und Motorräder reparieren zu können.
Als Träger bieten sich Vereine an, ähnlich FabLab oder Machwerk. Auch entsprechende Kurse könnten angeboten werden, von den Vereinen und/oder der VHS.

Diese Idee stammt aus folgenden Beiträgen

Um die bestmöglichen Chancen für das Online-Voting zu bieten, wurde diese Idee aus mehreren gleichen oder sehr ähnlichen Ideen der Ideensammlung zusammengefügt. Die ursprünglichen Ideen inklusive aller Kommentare – sofern vorhanden – findest du nachfolgend verlinkt.

Das Thema der Nachhaltigkeit wird in Zukunft noch an Bedeutung zunehmen: um Rohstoffe und Ressour...
29.03.
gelegenheit, werkzeug, evtl auch anleitung zum arbeiten mit verschiedenen werkstoffen hilfe zum ...
24.03.
Werkstattbereich mit Werkzeug, Werkbänken, Arbeitsbühnen etc. um dort Geräte, Elektronik, Fahrräd...
23.03.
Hallo AllefuerdieHalle Team, ich würde in der Halle gerne einige flexible Räume für DIY, Repair ...
12.03.
Was in der Großstadt in den Mietshäusern fehlt – im Gegensatz zum Eigenheim mit Grundstück ...
11.03.
Sein Werkzeug (Schraubenschlüssel, Pinsel, Farbe, …) bringt man mit (oder kann es sich vor ...
08.03.

Idee im Warenkorb

Du hast deine Idee erfolgreich in den Warenkorb gelegt. Du kannst noch weitere Ideen hinzufügen, vergiss aber nicht, deine Auswahl auch abzusenden. Erst dann werden deine Stimmen gezählt! → Zum Checkout