Rollschuhbahn-Straßennetz

Die Idee der Rollschuhbahn ist ja schon oft gewünscht worden. Hier noch meine Ideen zur Ausgestaltung:
Nicht nur einen ovalen Rundkurs, sondern:

• eine Unter- oder Überführung unter oder über dem Eingang oder an anderen Stellen
• Pfeile und Fahrbahnmarkierungen sind vor allem für Kinder attraktiv
• Eine Überholspur für die Profis
• Mehrere Wege die parallel verlaufen, z.B. durch einen Tunnel in der Kletterwand und außen herum.
• Diverse Abschnitte, die je nach Hallenbetrieb auch gesperrt oder geöffnet werden können (z.B. heute Skaten nur im „kleinen Ring“ , jeden Freitagabend ist Skaterdisko in der ganzen Halle, Montagnachmittag Bobby-Car-Parcours im kleinen Ring für die Kinder usw.)
• Bodenleisten mit steuerbaren LEDs die am Abend unterschiedlich beleuchtet werden können.
• Gepolsterte Geländer, damit Kinder von außen nicht auf die Fahrbahn laufen und Anfänger was zum Festhalten haben.
• Genügend Streckenabschnitte, auf denen man als Profi Vollgas geben kann.
• Alles darauf ausrichten, dass man auch mal einem Wettbewerb mit Rennen oder Zeitfahren veranstalten kann.
• Die Wege müssen nicht überall gleich breit sein. An Stellen, wo es nicht anders geht, kann es enger werden, an anderen breiter.

Diese Idee entstammt folgendem Beitrag

Manche Ideen aus der Ideensammlung wurden mit anderen Ideen zusammengefügt, wenn diese gleich oder sehr ähnlich waren. Für die vorliegende Idee trifft das nicht zu, daher ist nachfolgend der ursprüngliche Ideenbeitrag inklusive aller Kommentare – sofern vorhanden – verlinkt.

Die Idee der Rollschuhbahn ist ja schon oft gewünscht worden. Hier noch meine Ideen zur Ausgestal...
23.03.

Idee im Warenkorb

Du hast deine Idee erfolgreich in den Warenkorb gelegt. Du kannst noch weitere Ideen hinzufügen, vergiss aber nicht, deine Auswahl auch abzusenden. Erst dann werden deine Stimmen gezählt! → Zum Checkout