Ergänzend zu meiner Idee unter „Gastro“ in der die KULINARIK die Menschen anzieht und zusammen bringt, sollten Kunst, Kultur und Musik freilich nicht zu kurz kommen.
Aber lassen Sie uns die KULINARIK als Basis nehmen. Ein Kultur- oder Sportprogramm ist individuell und differenziert. Aber essen müssen wir alle! In jedem Museum gibt es ein Café. Bei jedem Konzert Getränkestände. Diese sind Mittel zum Zweck und verköstigen die, die aus Interesse am Dargebotenen haben.
Was, wenn einfach ALLE da sind, weil Sie Lust auf spannende Kulinarik haben, die man dann mit Kunst und Musik begeistern kann. Mit der Pizza in der Hand einem Poetrieslam lauschen, bei Haute Cuisine einem Jazzabend frönen, kleine Ausstellungen nach dem Sonntagsbrunch? Teilausstellungen der Münchener Museen locken in die Häuser, kleine Aufführungen von Ensembles locken in die Opern. Spektakuläre Artistik in den Höhen des Hallendaches, gelegentliche Großkonzerte: halb für zahlendes Publikum, abgetrennt zum Lauschen für Gäste der Gastro.
Lasst uns die Sinne begeistern! Nicht wie individuell bestellt, einzeln und nach geplantem Programm, sondern zufällig und überraschend. Das Essen stillt den Hunger, die Kunst, Musik und Kultur die Neugierde und ungeahnten Appetit auf Nahrung fürs Hirn.
Essen muss jeder! Kunst, Musik und Kultur kann jeder! Angelockt von kulinarischen Köstlichkeiten – „überrascht, abgespeist und verzaubert“ von Kunst und Kultur.
Der Newsletter
Du möchtest über die wichtigsten Entwicklungen informiert werden? Unser Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über den Projektverlauf.
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Nach Eintragen deiner E-Mail-Adresse erhältst du eine Bestätigungsemail. Mit Eintragen in den Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.