Deine Stimme zählt.

Bis zum 14. Mai konntest du hier für deine Lieblings-Ideen abstimmen. Wir haben dafür alle 1.209 Ideen und 324 Kommentare aus der Ideensammlung durchgeschaut und in 513 Ideen gebündelt.

Ideen im Voting
0
Tage
0
Abgegebene Stimmen
500

Lieblings-Ideen auswählen

Insgesamt 1.209 Ideenbeiträge und 324 Kommentaren haben wir durchgelesen und in 513 Ideen gebündelt. Du konntest hier für bis zu 10 Deiner Lieblings-Ideen abstimmen. Das Ideenvoting ist nun abgeschlossen, natürlich kannst Du alle Ideen aber weiter online durchsuchen, anschauen und mit anderen teilen.

Beim Durchschauen der Ideenvorschläge ist uns aufgefallen, dass sich einige Ideen sehr häufig wiederholen. Um Euch die bestmöglichen Chancen für das Online-Voting zu gewährleisten, haben wir daher gleiche oder sehr ähnliche Ideen zusammengefügt, damit ihr Eure Stimmkraft bündeln könnt! Keine Sorge, die ursprünglichen Ideen sind nicht verloren gegangen und innerhalb der zusammengefügten Ideen weiterhin verlinkt.

Einen aktuellen Stand der Ideen mit den meisten Stimmen jeder Kategorie kannst du im Ideenranking sehen, oder indem du die Übersicht einfach nach Anzahl der Votes filterst.

Das Ideenvoting endet am Sonntag den 14. Mai um 23:59. Danach ist es nicht mehr möglich, für Ideen abzustimmen, selbstverständlich bleiben aber alle Ideen online und können weiter durchsucht werden.

Nach Ende des Votings wird von Expert*innen ermittelt, welche Ideen beim Design Camp weiterentwickelt werden. Hierzu kommen Gremium aus Expert*innen verschiedener Disziplinen zusammen und stimmt ebenfalls über alle Ideen ab.

Am Ende zählt das Gesamtvoting, das öffentliche Voting steht dabei im Verhältnis 50:50 zum Voting der Expert*innen – vorausgesetzt die Ideen entsprechen den technischen und planerischen Rahmenbedingungen der Halle (z.B. Denkmalschutz oder Kompatibilität mit der Idee eines Freiraums).

Aufgrund eines technischen Fehlers wurde nicht auf allen Bildschirmgrößen direkt beim Laden der Website der „Auswahl absenden“-Stern bzw. -Banner angezeigt, sondern erst nach kurzem Scrollen. Hierdurch gingen einzelne Personen davon aus, dass ihre Stimme bereits mit Anklicken des Sterns an einer Idee gezählt würde und vollzogen nicht den Checkout-Vorgang mit Absenden ihrer favorisierten Ideen.

Der Fehler wurde am 10. Mai behoben und anschließend die Teilnahmefrist für die Abgabe von Stimmen um 3 Tage bis zum 14. Mai um 23:59 Uhr verlängert.

Filter

Idea List Category
Nach Schlagworten filtern
Cluster Tags
Draußen könnte man Picknickdecken, Kissen, Sinnensegel, etc. zur Verfügung stellen, um an warmen Tagen picknicken zu gehen.
Ein Ort zum Verweilen und Treffen bei allen möglichen Wetterverhältnissen. „Man begegnet sich eher in Gegenden, wo man auch etwas zu Essen und Trinken kaufen kann. Deshalb fänd ich die Idee e...
Ein Restaurant mit Aussicht über die komplette Halle soll im „Baum“ betrieben werden. Dieser Baum dient auch als Raum für Technik, Aussichtsplattform und TV Wand für Konzerte/Kino/usw. ...
Ständiger bayrischer Erzeugermarkt (grosser Bauernmarkt aller bayrischen Regionen) ähnlich der Präsentation der Bayrischen Landwirtschaft auf der „Grünen Woche“ in Berlin. Also Verkauf ...
Burgerladen mit vielfältiger Auswahl an Burgern, z.B. auch vegane, vegetarische und Halal-Optionen.
Foodtruck im Gastro Bereich, an dem ausschließlich Getränke aller Art verkauft werden (Softdrinks, Wasser, Kaffee). Im Winter können auch mehr warme Getränke angeboten werden (heiße Schokolade, Glü...
Ich fände es schön, wenn für alle Geschmäcker und für jeden Geldbeutel was dabei wäre – vom Fingerfood bis zur Spitzenküche und vielleicht aus den Regionen der Erde, die auch in der Stadtgese...
Eine Markthalle wie sie es zb in Barcelona, Florenz oder Amsterdam gibt wäre natürlich wunderschön, aber… Man hat ja bei der Frühversion der Schranne gesehen, dass Betreiber auch wieder aufgeben, e...
Ich finde, in die schönste Halle der Welt gehört die schönste und bunteste Markthalle der Welt. Ob in London, in Paris, in Barcelona, Rotterdam oder auch in Asien, überall habe ich Markthallen imme...
Ein Café, wo viele Katzen rumlaufen mit Kratzbäumen, Spielzeugen und verschmusten Katzen (eventuell vegetarisch; vegan) Referenzbeispiel: Katzentempel
Ideen werden geladen