Ich fand die erste Schrannenhallen-Idee super!
Verschiedenste Gastrobereiche, Handwerksstände, Bühnen für Musik & Kultur. Zusätzlich noch Marktstände, wo man im Stehen probieren und konsumieren kann.
Bei der Größe der Halle könnten doch mehrere Bühnen für Auftritte verteilt werden. Zum einen für Kabarett, Lesungen & Theater, zum anderen für Live-Musik und DJs. Ähnlich wie in der Hamburger Fischhalle mit zwei Bühnen, die abwechselnd bespielt werden.
Musik für junge UND auch ältere Menschen, die gerne auch noch das Tanzbein schwingen. Sowas gibt es in München kaum noch. Das finde ich sehr traurig. Kenne eigentlich nur die Weinwirtschaft im Ratskeller, die sehr gut besucht ist.
Dazwischen Gastro aus aller Welt.
Das wäre für mich ein schönes Konzept, da es für jeden was beinhaltet… nicht wieder nur reiche, oder nur für junge, oder nur für alte Menschen.