Foodbazaar

Ich fände es schön, wenn für alle Geschmäcker und für jeden Geldbeutel was dabei wäre – vom Fingerfood bis zur Spitzenküche und vielleicht aus den Regionen der Erde, die auch in der Stadtgesellschaft vertreten sind. Toll wäre es, wenn die „Aufmachung“ der einzelnen Bereiche authentisch wäre, z.B. die thailändische Küche in kleinen Garküchen angeboten würde mit landestypischer Ausstattung, Getränken und Speisen.

Auch wäre es toll, wenn die Küchen so offen wären, dass man die Zubereitung der Speisen beobachten kann.

Vielleicht ließe es sich ja auch einrichten, dass man zwei oder drei „Küchen“ bereitstellt in denen zu verschiedenen Themen (z. B. Pasta und Co., Vegan und Veggy oder zünftig bayrische) nach Anmeldung mit anderen Leuten gekocht werden kann (möglicherweise auch unter Anleitung) – Stichwort „Social Cooking“. Das Ganze sollte möglichst nicht zu teuer sein; vielleicht Selbstkostenpreis oder man kann die Zutaten selbst mitbringen.

13.03.2023

Ideenvoting

Das Ideenrennen hat begonnen! Wir haben eure Ideenbeiträge gebündelt und mit anderen Ideen kombiniert – für diese Vorschläge kannst du nun abstimmen!

Die vorliegende Idee wurde dabei in folgende Vorschläge überführt.

Ich fände es schön, wenn für alle Geschmäcker und für jeden Geldbeutel was dabei wäre – vom Fingerfood bis zur Spitzenküche und vielleicht aus den Regionen der Erde, die auch in der Stadtgese...
„Ich finde, in die schönste Halle der Welt gehört die schönste und bunteste Markthalle der Welt. Ob in London, in Paris, in Barcelona, Rotterdam oder auch in Asien, überall habe ich Markthall...
Authentisches und vielfältiges Angebot internationaler Küche: „Ich fände es schön, wenn für alle Geschmäcker und für jeden Geldbeutel was dabei wäre – vom Fingerfood bis zur Spitzenküch...
Auch Preiswerte Angebote, sodass nach dem Prinzip „eine Halle für Alle“ tatsächlich an Alle gedacht ist und für jeden Geldbeutel etwas dabei ist. „Bei allen Forderungen nach hippe...
Eine oder mehrere Gemeinschaftsküchen, die für bestimmte Anlässe oder feste Abende von Gruppen gebucht werden können. Hier kann dann gemeinsam gekocht und gebacken werden, denn gemeinsam zu kochen ...
Die Küchen sind so offen gestaltet, dass man die Zubereitung der Speisen beobachten kann.
Ein Biergarten mit Biertischen und -bänken (möglicherweise auch im Außenbereich). Menschen können sich hier traditionell ihre Brotzeit mitbringen. Ein überdachter Ganzjahresbiergarten bzw. Winter- ...

Zu dieser Idee wurden keine Kommentare hinterlassen.

Verwandte Ideen

Beiträge mit ähnlichen Vorschlägen, Themen und Ideen.

Covent Garden in London ist ein ausstrahlender Ort, der ein vielfältiges anziehendes Angebot erze...
07.03.
Für einen gewissen Zeitraum kochen im Wechsel geflüchtete Menschen / Menschen mit Migrationshinte...
10.03.
Mehrere stände von regionalen Restaurants, wie burger, italienischen, japanisch,… Als Beisp...
11.03.
Ähnlich wie die Foodhallen in den Niederlanden, könnte die Halle optimal genutzt werden um eine D...
11.03.
In Lissabon steht das höchst erfolgreiche Grundkonzept für diese Idee: der Time out market. Die u...
11.03.
Foodhalle (vgl. foodhallen in Amsterdam oder torvehallerneKBH in Kopenhagen). Eine Foodhalle mit ...
13.03.

Idee im Warenkorb

Du hast deine Idee erfolgreich in den Warenkorb gelegt. Du kannst noch weitere Ideen hinzufügen, vergiss aber nicht, deine Auswahl auch abzusenden. Erst dann werden deine Stimmen gezählt! → Zum Checkout