Partizipation der Nationalitäten

1) kurzfristige Verpachtung
einige Gastro-Stände sollten nur temporär an BetreiberInnen vergeben werden.
Die Pacht dafür soll für den jeweiligen BetreiberInnen leistbar sein. Dabei zählt auch der monetäre Aufwand für die Speisen. D.h. z.B. kreative Kartoffelspeisen haben einen geringen monetären Einsatz, kreative See/Meeresprodukte haben einen höheren Einsatz.
Die Auswahl und Zeitraum trifft ein gut gemischter- bzgl. Nationalitäten, Migrationshintergrund und Alter etc) Belegungsausschuss.
Ziel: kulturelle und meist noch nicht so bekannte Speisen – seien es internationale Nationalspeisen oder zeitgenössische Kreationen auf Basis der einheimischen Gerichte- Raum und Zeit zu geben.
Evtl. können damit auch Personen ausprobieren, wie ihre Idee ankommt und ob sie selbst überhaupt für einen eigenen Imbiss/ Food Laden/Bar das Zeug haben.
Pizza, Döner, Falaffel, Pommes Buden und ähnlich hinlänglich bekanntes und in München üppig vorhandenes sollte für dieses Konzept ausgeschlossen sein.
2) längerfristig Verpachtung
Pächter und Angebot sollten nach angemessenem Zeitraum – zB 2 Jahre – wechseln müssen.
3) Events mit Speise/ Getränke
ähnlich wie auf Food Events sollten einige Stände für 3 Tage bis 1 Woche thematisch gemäß Saison und regionaler Verfügbarkeit die Zubereitung von Speisen/ Getränke vorführen und (auch fürkleines Geld verkaufen können)
4) kein Einweg Geschirr- Pfandsystem, evtl. ein Stand/ Automat an dem das gekauft werden kann
5) Raum für Benefiz Kochen/ Essen/ Trinken lassen – je nach kommunaler oder internationaler Dringlichkeit

17.03.2023

Ideenvoting

Das Ideenrennen hat begonnen! Wir haben eure Ideenbeiträge gebündelt und mit anderen Ideen kombiniert – für diese Vorschläge kannst du nun abstimmen!

Die vorliegende Idee wurde dabei in folgende Vorschläge überführt.

1) kurzfristige Verpachtung einige Gastro-Stände sollten nur temporär an BetreiberInnen vergeben werden. Die Pacht dafür soll für den jeweiligen BetreiberInnen leistbar sein. Dabei zählt auch der ...
Authentisches und vielfältiges Angebot internationaler Küche: „Ich fände es schön, wenn für alle Geschmäcker und für jeden Geldbeutel was dabei wäre – vom Fingerfood bis zur Spitzenküch...
Um eine Vermüllung zu vermeiden, wäre es schön, wenn es Mehrweggeschirr und -besteck gäbe, dass alle Imbissbetreiber der Halle verwenden und innerhalb der Halle unkompliziert zurückgegeben werden k...
Auch Preiswerte Angebote, sodass nach dem Prinzip „eine Halle für Alle“ tatsächlich an Alle gedacht ist und für jeden Geldbeutel etwas dabei ist. „Bei allen Forderungen nach hippe...
Eine oder mehrere Gemeinschaftsküchen, die für bestimmte Anlässe oder feste Abende von Gruppen gebucht werden können. Hier kann dann gemeinsam gekocht und gebacken werden, denn gemeinsam zu kochen ...
Erweiterung Münchener Tafel im Inneren der Halle, Benefizkochen, Social cooking, Küche und Angebote für Minderbemittelte – je nach kommunaler oder internationaler Dringlichkeit. „In Mün...
In die Posthalle könnte ein Teil der Fläche als Gastronomische „Probierfläche“ benutzt werden. Vorbilder hierfür wären bspw. die Markthalle 9 in Berlin oder die Foodhallen in Amsterdam....

Kommentare zur Idee

Die Kommentare sind geschlossen, du kannst aber weiter alle bisherigen Kommentare lesen.

Eine Antwort

  1. Das ist eine reizvolle Idee. Wenn die Gastro wechselt, ist es auch spannender wiederkehren, auch außerhalb von Events, zum Essen zu kommen.

Comments are closed.

Verwandte Ideen

Beiträge mit ähnlichen Vorschlägen, Themen und Ideen.

Das temporäre Konzept Sugar Mountain ist hoch beliebt und bietet Raum sogar für bestplatzierte in...
07.03.
Für einigen Jahren traf sich die Stabhochsprungelite an der Feldherrenhalle, um einen Wettkampf a...
08.03.
Jährliche große internationale Kunstausstellung, ähnlich wie Biennale in Venedig.
08.03.
Karaoke bietet allen eine Bühne, die sich trauen. Ruhm für 5 Minuten!
08.03.
Zu einem festen Termin in der Woche / im Monat, steht die Bühne offen für alle, die etwas darbiet...
08.03.
1x im Monat könnte es eine Kinderdisco für kleinere Kinder so zwischen 4-10 geben. Viele Kinder l...
11.03.

Idee im Warenkorb

Du hast deine Idee erfolgreich in den Warenkorb gelegt. Du kannst noch weitere Ideen hinzufügen, vergiss aber nicht, deine Auswahl auch abzusenden. Erst dann werden deine Stimmen gezählt! → Zum Checkout