Wir sind vor zweieinhalb Jahren aus Berlin nach München gezogen und einer der Orte, die ich am meisten vermisse, ist die Markthalle 9.
Die Markthalle 9 in Berlin ist eine Markthalle mit festen Ständen, aber auch mit mobilen Ständen, die nicht immer da sind, sondern nur an bestimmten, festen Tagen. Es gibt viele regionale Produkte in guter (und oft bio) Qualität, Blumen, Weine, Eis, Käse, Fleisch und natürlich dürfen Obst, Gemüse, Brot nicht fehlen.
Die Markthalle ist aber auch Begegnungsort und an mindestens 2 Tagen die Woche Street Food Markt (Donnerstagabend und Samstags den ganzen Tag).
Es gibt eine Kinderspielecke, viele Biertische und Sitzmöglichkeiten.
Künstler können dort ausstellen (großformatige Fotografien z.B.) und des gibt regelmäßig Mitmach-Angebote, z.B. Kochkurse für Kinder.
Es befindet sich außerdem eine Brauerei im Keller, das Bier wird frisch gezapft und auch zum Mitnehmen in Flaschen angeboten.
Das war für uns ein Ort für schnelle Einkäufe, aber auch ein Ort zum Verweilen und zum Freunde treffen, für day drinking, zum Essen.
Außerdem gibt es ein festes Restaurant und ein Café im Gebäude, wo man auch draußen in der Sonne sitzen kann.
Solch einen Ort würde ich mir in München sehr wünschen. Und ich kann mir vorstellen, dass sich die Posthalle bzw. ein Teil der Posthalle dafür gut eignen würde. Gern eben auch mit Fläche draußen im Grünen für einen Biergarten oder andere Gastro mit Außenbereich. Dort könnten wunderbar Kinder auf der Wiese spielen und Erwachsene einkaufen, verweilen, Freunde sehen.
Leider lassen sich die Bilder nicht hochladen, aber die Webseite der Markthalle hilft, um das Konzept zu verstehen.
Danke für euren Einsatz, ich hoffe, aus der Halle wird irgendwann etwas ganz Schönes. Das Backstage mit Konzerten, Nachtflohmarkt etc. zeigt ja, dass die Ecke echt Leute anziehen kann, da kann man noch mehr draus machen :).
Der Newsletter
Du möchtest über die wichtigsten Entwicklungen informiert werden? Unser Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über den Projektverlauf.
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Nach Eintragen deiner E-Mail-Adresse erhältst du eine Bestätigungsemail. Mit Eintragen in den Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.
2 Responses
Super Idee! Wäre ich auch dafür.
Klingt toll.
Comments are closed.