Für die Gastronomie könnte man einen Bereich als offene Markthalle gestalten: verschiedene Stände mit Streetfood aus unterschiedlichen Regionen der Welt reihen sich um einen offenen Platz an dem sich Tische und Sitzgelegenheiten befinden, an denen man gemeinsam das Essen verzehren kann (Vorbild Mercato di Testaccio in Rom, Time Out Market in Lissabon etc.). Man könnte auch eine kleine Bühne integrieren, auf der am Wochenende zum Brunch Musik gespielt wird.
Der Newsletter
Du möchtest über die wichtigsten Entwicklungen informiert werden? Unser Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über den Projektverlauf.
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Nach Eintragen deiner E-Mail-Adresse erhältst du eine Bestätigungsemail. Mit Eintragen in den Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.