Bio Biergarten

Gastronomie nach dem Biergartenprinzip. Essen kann mitgebracht oder an Standerln (oder halt food trucks) gekauft werden, Getränke nur gekauft. Ein gratis Trinkwasserbrunnen, das angebotene Essen natürlich nur bio, aber ohne Dogma, also für Fleischesser genauso wie für Veganer. Einen Ableger der Community Kitchen o.Ä. würde auch gut passen und würde das Thema Essen interaktiver machen.

07.03.2023

Ideenvoting

Das Ideenrennen hat begonnen! Wir haben eure Ideenbeiträge gebündelt und mit anderen Ideen kombiniert – für diese Vorschläge kannst du nun abstimmen!

Die vorliegende Idee wurde dabei in folgende Vorschläge überführt.

Ein Trinkwasserspender oder -brunnen, an dem gratis Trinkwasser abgezapft werden kann (auch im Winter!). „Leitungswasser ist gesund, preisgünstig und ökologisch sinnvoll. Daher sollte es Mögl...
Eine freie Verzehrfläche auf der von unterschiedlichen Ständen angebotene Küche verzehrt werden kann. Sie kann aber auch genutzt werden, um seine selbst mitgebrachten Speisen oder Getränke zu sich ...
Gestaltung wie ein kleiner Markt (Streetfood) mit verschieden festen Ständen und Fläche für wechselnde Foodtrucks und Coffeebikes. Bevorzugt kleine Betreiber mit regionaler und internationaler Ware...
„Ich finde, in die schönste Halle der Welt gehört die schönste und bunteste Markthalle der Welt. Ob in London, in Paris, in Barcelona, Rotterdam oder auch in Asien, überall habe ich Markthall...
Einmal in der Woche (am besten am Wochenende) gibt es einen Markt – dort kann man frisches Brot kaufen, regionale Käsesorten probieren, Bier besorgen, die Brauer*innen kennenlernen und frisch...
Es sollte ein veganes und vegetarisches Angebot geben, das möglichst unkompliziert und bezahlbar ist. Damit für alle etwas dabei ist, sollte es auch bodenständige Angebote geben (bitte nicht nur Fa...
Es sollten Produkte in Bio-Qualität bzw. Produkte aus ökologischer und fairer Erzeugung angeboten und darauf hingewiesen werden. Bevorzugt werden dabei regional und saisonal verfügbare Lebensmitte...
Eine oder mehrere Gemeinschaftsküchen, die für bestimmte Anlässe oder feste Abende von Gruppen gebucht werden können. Hier kann dann gemeinsam gekocht und gebacken werden, denn gemeinsam zu kochen ...

Kommentare zur Idee

Die Kommentare sind geschlossen, du kannst aber weiter alle bisherigen Kommentare lesen.

5 Responses

  1. Hmm, aber wieso sollte man sich keine eigenen Getränke mitbringen können? Das widerspricht ja etwas dem „konsumfrei“-Gedanke, oder?

    1. …weil nicht 100% der Fläche konsumfrei sein muss.
      Gastro muss sich für den Betreiber auch lohnen.

    2. Das stimmt natürlich. Solange es nur einen Teil betrifft und andere Flächen weiterhin komplett frei sind, wäre das für mich ok.

    1. Fände regional wichtiger als Bio. Optimal natürlich beides aber Bio und dann mit weiter Reise ist sicher nicht optimal. Es gibt ja auch viele kleinere Brauereien aus der Region

Comments are closed.

Verwandte Ideen

Beiträge mit ähnlichen Vorschlägen, Themen und Ideen.

Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung Bevorzugt regionale und saisonale Lebensmittel Vegetarisc...
08.03.
Wir sind vor zweieinhalb Jahren aus Berlin nach München gezogen und einer der Orte, die ich am me...
17.03.
Ich fände es schön, wenn die Gestaltung wie ein Kleiner Markt (Streetfood) aufgebaut wäre. Mit ve...
20.03.
Biologisch, regional und leistbar für alle!
22.03.
Kleine Stände (drinnen oder draußen) mit nachhaltigen, besonderen (gern auch ungewöhnlichen ̵...
23.03.
Einfach coole lokale die nach den Spielregeln essen anbieten : umweltfreundlich (bio, wenn möglic...
27.03.

Idee im Warenkorb

Du hast deine Idee erfolgreich in den Warenkorb gelegt. Du kannst noch weitere Ideen hinzufügen, vergiss aber nicht, deine Auswahl auch abzusenden. Erst dann werden deine Stimmen gezählt! → Zum Checkout